headerphoto

Lebensmittelspenden für Bedürftige Menschen in Jena und Umgebung


Foto: dpa

Die Jenaer Tafel versorgt seit ihrer Gründung im Jahre 1995 bedürftige Menschen aus Jena und Umgebung. Die Zahl der Bedürftigen ist stetig gewachsen und seit der Einführung von ALGII (Harz4) weiter drastisch angestiegen. Die Jenaer Tafel schafft es bereits 1.000 Bedürftige Menschen aus Jena und Umgebung zu versorgen. Damit ist die derzeitige Kapazitätsgrenze erreicht. Leider gibt es immer weitere Bedürftige, die ohne die Unterstützung auskommen müssen, da Sie mittlerweile auf einer Warteliste stehen.

Mit mehr regelmäßigen Lebensmittel- und Sachspenden an die Jenaer Tafel können die Kapazitäten erhöht werden um auch alle Bedürftige versorgen zu können. Daher rufen wir vor allem die Lebensmittelindustrie und den Einzelhandel dazu auf, Lebensmittel an die Jenaer Tafel zu spenden. In Jena helfen bereits viele Firmen mit Spenden, also helfen auch Sie mit.

Für alle Spenden erhalten Sie von dem Jenaer Tafel e.V. eine Spendenquittung, die sie steuerlich anrechnen lassen können. Größere Lebensmittelspenden können Sie sowohl an den Landesverband als auch an den Bundesverband abgeben, somit werden die Nahrungsmittel auf alle Tafeln verteilt und erreichen damit viele tausende Bedürftige.

 

Jenaer Tafel e.V.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle
Montag bis Freitag
09:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

Lebensmittelausgabe
Die Lebensmittelausgabe
ist zu den im jeweiligen Tafelpass vermerkten Zeiten geöffnet.

Bitte beachten Sie die Zugangsregeln (Ablauf)

Tafelstube
Montag bis Freitag
Frühstück: 08:00 - 09:45 Uhr
Mittag: 11:30 - 12:45 Uhr

Kleiderkammer

Montag bis Freitag
10:30 - 13:00 Uhr
13:45 - 15:30 Uhr

 Spendenannahme

Nach telefonischer Vereinbarung

 

 

ACHTUNG:
neues Spendenkonto

Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Jena
BLZ. 830 530 30
Kto. 18069878
IBAN DE64 8305 3030
0018 0698 78
BIC HELADEF1JEN