Neue Nachrichten von der Jenaer Tafel
Jena rettet Gemüse!
Aktionstag am 15. März 2014, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Karotte zu krumm? Kartoffel zu schrumpelig? Auf den Müll damit? Wenn Sie wissen wollen, wie auch Sie einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten können, dann kommen Sie zu den Aktionstagen im Rahmen der Initiative "Zu gut für die Tonne!" Allein in Deutschland werden 15 Millionen Tonnen Lebensmittel im Jahr "entsorgt" (Grafik "Das werfen wir weg!" (© BMEL)). Dabei ist Gemüse die am meisten verschwendete Lebensmittelgruppe überhaupt. Viel nahrhaftes Gemüse kommt wegen meist optischer Mängel gar nicht erst in den Handel. Eine erschreckende Verschwendung – umso mehr, weil viele Menschen weltweit sich nicht genügend Lebensmittel leisten können.

Zu gut für die Tonne! sagen wir. Bei „Jena rettet Gemüse!“ erfahren Sie, dass man auch in der Winterzeit sehr gut mit heimischen Gemüsen und Kartoffeln Köstliches zubereiten kann, wenn man Lagertechniken und die guten, alten Methoden des Gemüsekonservierens kennt. Am zentralen Aktionstag lädt Slow Food Deutschland in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Tafel in die Universität Jena am Ernst-Abbe-Platz ein, an einer langen Tafel selber zu schälen, schnippeln und schmecken. Aktionskoch Wam Kat und sein Team der Fläming Kitchen verarbeiten das Gemüse zu einer leckeren Mahlzeit. Gegessen wird gemeinsam, begleitet von Musik und interessanten Experten-Gesprächen – und kostenlos für alle. Außerdem: Infostände und weitere Aktionen.
Das Pogramm und weitere Informationen finden Sie unter Aktionstag - Jena rettet Gemüse! .